Liebscher & Bracht Schmerztherapie
mit Susanne Höllbacher
Alarm- und Überlastungsschmerzen machen über 90% aller Schmerzen in der Praxis (L&B) aus. Sie warnen vor drohender Schädigung des Bewegungsapparates, hervorgerufen u.a. durch Fehlspannungen rund um unsere Gelenke. Betroffen sind ausschließlich muskuläre Anteile, eine Schädigung liegt hier noch nicht vor. Meist ist eine oder sind mehrere Gelenkregionen betroffen von Knieschmerzen, Schulterschmerzen, Rückenschmerzen, Hüftschmerzen, Kopfschmerzen. All diese behandle ich meist mit der Liebscher & Bracht Schmerztherapie.
Überlastungsschmerzen werden durch überanstrengte Muskeln hervorgerufen und haben rein muskuläre Anteile. Nimmt man dann Schmerztabletten, ist zwar das Symptom Schmerz vorübergehend weg, aber die Ursache der Fehlspannung nicht. Eine Schädigung nimmt so ihren Lauf und es können Schädigungsschmerzen entstehen. Erfahrungsgemäß tut häufiger die Fehlspannung weh und nicht wirklich die Schädigung z.B. durch Arthrose. Hierzu finden sich zahlreiche Videos von Roland Liebscher Bracht und Dr. med Petra Bracht auf Youtube. Auch hier setze ich die L&B-Schmerztherapie ein.
Verletzungsschmerzen, z.B. durch Stich, Prellung, Bruch oder Riss usw. werden i.d.R. klassisch medizinisch versorgt. Sie können jedoch gerade bei HWS-Traumata durch ausgelösten Zellstress Folgesymptome und -Krankheiten unterschiedlichster Art verursachen. Das kann dazu führen, dass Schmerzen immer wieder ausgelöst werden, die wiederum neuen Zellstress auslösen können. Bei solchen Folge-Beschwerden wende ich die Schmerztherapie, Stresstherapie und Mitochondrien-Medizin in meiner Praxis an.
Hierunter verstehen Dr. Petra Bracht und Roland Liebscher Bracht (L&B) Schmerzen, die meist Begleitsymptome anderer Erkrankungen sind, z.B. bei Tumor- oder Entzündungsschmerzen. Begleitend zur üblichen Kassenmedizin können hier je nach Ursache auch naturheilkundliche Therapien, wie L&B Schmerztherapie, sowie das ganze Repertoire der Funktionellen Medizin zum Einsatz kommen.
Hier finden Sie ein kurzes und übersichtliches Video von Dr. Petra und Roland Liebscher Bracht zu den indirekten Einflussfaktoren von Schmerzen.